Chlorfreie Wasseraufbereitung
Das L.E.S.S: Desinfektionssystem wird zur Desinfektion von nichtbehgehbaren Rohrleitungen verwendet.
Mehr erfahrenMM Imagefilm: #gemeinsamstoak
Die MM Kanal-Rohr-Sanierung begann mit einer Idee, einem Traum und einem Mann. Geschäftsführer Manfred Mock gründete das Unternehmen im Jahr 2003 ...
Mehr erfahrenModernste Technik in der neuen Halle
Im Oktober 2021 wurde mit zahlreichen Ehrengästen die neue Firmenhalle in Hartl bei Kaindorf eröffnet. Ausgestattet mit mordernster Technik, welche auch ...
Mehr erfahrenSpendenschecks für regionale Sozialprojekte
In der Region ist das Unternehmen MM Kanal-Rohr-Sanierung auch bekannt für seine große soziale Verantwortung. Gemeinsam mit den Edlseern, welche auch ...
Mehr erfahrenMM is richtig STOAK
Wie alles begann ... Als sich 1989 drei junge Musikanten gefunden hatten, war dies der Start einer steirischen Erfolgsgeschichte. Als „Edlseer Spatzen“ durften Manfred Mock, Andreas Doppelhofer und Fritz Kristoferitsch ihre ersten Auftritte absolvieren.
Mehr erfahrenBetriebserweiterung MM Hartl
Ende Mai erfolgte der Startschuss zur Betriebserweiterung am Hauptstandort der Firma MM, in Hartl bei Kaindorf.
Mehr erfahrenBehälter- und Rohrnetzhygiene
Einige Mitarbeiter nutzen die Gelegenheit, Ihr Wissen über Behälter- und Rohrnetzhygiene in Treffen am Ossiacher See zu aktualisieren und zu erweitern. ...
Mehr erfahrenBefahren von Behältern (AUVA)
Die Mitarbeiter der Fa. MM haben an den Vorträgen zum Thema „Befahren von Behältern“ teilgenommen. Hier wurden anhand von praktischen Übungen ...
Mehr erfahrenKanalinspekteure
Im Jänner absolvierten wiederum vier unserer Mitarbeiter den „Inspektionskurs zum Inspekteur nach ÖNORM EN 13508-2 und ÖWAV-Regelblatt 43.
Mehr erfahrenSCC-Zertifikat
SGU-Schulung (Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz) für operativ tätige Mitarbeiter der Fa. MM sowie Führungskräfte der operativen Ebene im BFI-Hartberg.
Mehr erfahren